Gesucht

Der Kindergarten in der Therese-Studer-Straße (Schwabing) sucht ab sofort einen Fahrer/eine Fahrerin (m/w/d), um das Mittagessen in das benachbarte Heilpädagogische Zentrum in Milbertshofen zu bringen. Der Zeitaufwand beträgt tägl. ca. Std.
Um die Stelle wahrzunehmen, ist ein Führerschein der Klasse B und ein eigenes Auto Voraussetzung. Domus bietet eine faire Kilometerabrechnung.

Für weitere Infos und Bewerbungen gerne telefonisch an die Leitung des Kindergartens unter der Nummer 089-18948514 oder per Mail an sandra.schodowski@domus-ev.de

Ein neues Jahr beginnt

Schon lange vor dem kalendarischen Jahresbeginn starten wir in ein neues Betreuungsjahr.

Die heißen Sommertage neigen sich dem Ende zu, die Sonne spendet uns langsam goldenes Licht und die Natur schöpft aus ihrem schier unermesslichen Farbenrepertoiere und taucht alles in erdige, wohlige Farben.

Der Herbst ist für die Kinder eine Jahreszeit des Entdeckens wie kaum eine andere. Spielmaterialien werden nach den Sommerferien neu entdeckt, die neuen Rollen als Krippenkind, Kindergartenkind oder gar Vorschulkind werden mit Leben gefüllt. Im Garten werden die ersten Naturschätze gesammelt. Es dauert nicht mehr lange, dann findet sich in jeder Kinderjacke ein Kastanienschatz und manch gelbes Herbstblatt.

Auch für die neuen Pädagoginnen und Pädagogen im Haus startet das Kindergartenjahr mit vielen neuen Eindrücken und wir heißen sie alle herzlich Willkommen.

Denn es ist schon etwas besonders, dieser September und wie Hermann Hesse schrieb, wohnt jedem Anfang doch immer auch ein Zauber inne.

Wir wünschen Ihnen, liebe Familien und Freunden des Hauses einen wunderbaren Neustart und einen goldenen Herbst.

Schönen Urlaub

Liebe Eltern, Familien und Freunde,
nun ist das Kindergartenjahr zu Ende und der Urlaub steht vor der Tür.
Die letzten Wochen kurz vor der Sommerschließung sind immer etwas Besonderes. Die Vorschulkinder bastelten wunderschöne Schultüten. Jede davon ein Meisterwerk und Unikat. Mit viel Spannung fieberten die „Großen“ auf die Vorschulparty hin und genossen den Abend bei Pizza und Popcorn in vollen Zügen.

Die jüngeren Kinder schnupperten ebenfalls schon mal in ihre neuen Rollen als zukünftige KiGa-Kinder hinein.

Die Kinder aus der Krippe besuchten immer wieder den Kindergarten und lernten so ihre neuen Gruppen kennen. Die „Mittelkinder“ können es kaum erwarten, endlich Vorschüler*Innen zu werden.

Die Pädagoginnen und Pädagogen begleiteten die Kinder in dieser intensiven Phase, gaben Hilfestellung, standen mit Rat und Tat zur Seite und schufen Freiräume für vielfälltiges Erleben.

Das Hauswirtschaftsteam verwöhnte alle bei der Hitze mit sommerlichen Kreationen und selbstverständlich stand auch das ein oder andere Lieblingsgericht der Vorschulkinder ein letztes Mal auf der Speisekarte.

Beim Abschiedsfest der Vorschüler*Innen überwog neben dem Fünkchen Trauer und der Priese Melancholie aber der Stolz und die Freude auf den neuen Lebensabschnitt.

Das Team von DOMUS wünscht nun allen Kindern, Eltern und Freunden des Hauses einen wunderbaren Sommer, Gesundheit und unvergessliche Momente.

SONY DSC

Besuch aus dem Seniorenstift

Am Donnerstag, den 07.07.2022 war ein aufregender Tag für die Kinder in Krippe und KiGa und besonders für die Kinder der grünen Gruppe.

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenstifts „Heilig Geist“ kamen zum ersten Mal in den großen Garten der Koop. zum Gegenbesuch.

Die Kinder freuten sich sehr, ihre Gäste im Garten zu empfangen. Bei einer kleinen Besichtigungstour durch den Garten präsentierten die Kinder stolz das neue Klettergerüst, die angepflanzten Kräuter und die Vogelnestschaukel. Die nicht nur die Kinder zum Schaukeln ein lädt.

An liebevoll gedeckten Tischen konnten die Gäste sich bei selbstgebackenen Kuchen und Kaffee stärken und die Kinder beim Spielen beobachten. Dabei wurden auch manch zarte Band der Freundschaft zwischen Jung und Alt geknüpft.

Die Begeisterung darüber war auf beiden Seiten groß und sehr deutlich spürbar.

Für den Herbst sind die Pläne für einen Ausflug in den Hirschgarten bereits geschmiedet 🙂

Alles neu macht der Mai

Endlich ist es soweit. Unser Garten erstrahlt in neuem Glanz.

Da wir uns schweren Herzens von unserem alten Klettergerüst mit Brücke und Rutsche trennen mussten, freuen wir uns umso mehr, dass nun endlich nach monatelanger Bauzeit die neue Kletterlandschaft fertig ist.

Doch auch ohne Klettergerüst wurde es nie langweilig. Die Bauarbeiten wurden von leuchtenden Kinderaugen jeden Tag aufs Neue bestaunt. Wer hat schon einen echten Bagger, Kräne, und Gewerke neben dem eigenen Sandkasten? Die Kinder ließen sich inspirieren und imitierten nach Herzenslust die Baufortschritte.

Nun ist es endlich fertig. Die unzähligen Möglichkeiten des Spiels wurden von den Kindern ab der ersten Minute ausgekostet. Es gibt versteckte Nischen, die als Wohnhaus, Stallungen und Höhlen bespielt werden. Eine Brücke welche Balance und Geschick erfordert, verbindet die beiden Spielhäuschen miteinander. Hoch über die Kletterwand oder die Sprossenleiter und runter geht’s dann entweder über die lange Rutsche oder über das Kletternetz. Der Phantasie der Kinder sind kaum Grenzen gesetzt.

Neben dem neuen Klettergerüst entsteht zudem ein neuer Wasserspielplatz. Er wird mit zunehmendem Sonnenschein sehnsüchtig erwartet.

Im hinteren Bereich des Gartens dürfen sich bald die Krippenkinder über ein neues Spielhäuschen freuen.

Am Maifest bot sich dann die perfekte Gelegenheit den ersten fertigen Bauabschnitt zu feiern. Mit einem wundervollen Buffet aus Küche, Musik und dem traditionellen Maibaumtanz genossen die Kleinen, die Großen und nicht zu letzte auch die Ganz Großen nach so langer Zeit das Beisammen sein und die ausgelassene Stimmung.

Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen

„Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen.“ (Schweizer, C./Prekop J.) Dieses Zitat steht in der Kooperationseinrichtung sinnhaft für das Bild vom Kind. Seit Jahren prägt dieser Satz das pädagogische Handeln in der Integrations- und Kooperationseinrichtung von DOMUS e.V. Nun sind neue Gäste hinzugekommen.

Die vergangenen Wochen haben uns gezeigt, wie schnell die Welt aus den Fugen geraten kann. Wir durften aber auch erfahren, welche unglaublichen Formen Hilfsbereitschaft annehmen kann.

Wir von DOMUS e.V. wurden auf Bitten einer Initiative ukrainischer Menschen, die in Deutschland leben, aktiv und betreuen vorübergehend in 2 KiGa Gruppen ukranischen Kinder. So entstand in einem Hotel im Münchner Norden ein Ort zum Spielen und ein Ort der relativen Normalität.

Am Ende kamen 200€ an Spenden zusammenMit weiteren großzügigen monetären Spenden, die der Elternbeirat organisierte, gespendeten Möbeln von dem Kindergartenausstatter aurednik und Lagerbeständen aus unserem Keller schufen die Eltern der Kooperationseinrichtung von DOMUS e. V. gemeinsam mit den ukrainischen Pädagoginnen einen geschützten Ort für die ihnen anvertrauten Kinder.

Alle packten mit an. Sogar ehemalige Kinder des Kindergartens unterstützen tatkräftig. Mit selbstgemachten Armbändern, welche sie im Foyer angeboten haben. Aus den Konferenzräumen eines Hotels wurde ein liebevoll eingerichteter Raum zum Wohlfühlen. Auch Nischen für Kreativität, eine Bauecke und eine Puppenecke, wuchsen quasi aus dem Nichts.

Wir hoffen sehr, dass die Kinder und die Pädagoginnen im August in andere Räumlichkeiten umziehen können.

Wir sind sehr stolz darauf, dass dies in so kurzer Zeit Realität werden durfte und bedanken uns bei der Elternschaft für ihren unermüdlichen selbstlosen Einsatz sowie für die Spenden.