Alle Beiträge von Domus e.V. Koop

Themenelternabend in der Koop

Am 26.10.2023 findet die Auftaktveranstaltung der Themenelternabende in der Kooperationseinrichtung statt. Beginn ist um 19:30. Zu diesem laden wir Sie, liebe Eltern und alle Interessierten GästInnen von Außerhalb herzlich ein.

Frau Bortlik von familylab spricht mit Ihnen an diesem Abend über Gleichwürdigkeit, Integrität und Authentizität sowie Vertrauen. Im gemeinsamen Austausch erfahren Sie, wie diese Werte Platz in Ihrem familiären Alltag finden könnten.

Da wir bei unserer Auswahl der ReferentInnen sehr auf Qualität bedacht sind, erheben wir einen Unkostenbeitrag von 5€ pro ZuhörerIn.

Die Anmeldung erfolgt über die Aushänge in der Kooperationseinrichtung oder per Email an regina.huber@domus-ev.de

Ein neues Jahr beginnt

Jedes Jahr zum Ende des Sommers beginnt für alle Familien eine aufregende und spannende Zeit. Ein neues Betreuungsjahr beginnt. Die Kinder schlüpfen in neue Rollen. Manche erleben die ersten Tage in der Krippe, Andere gehören nun zu den Kindergartenkindern und neue Vorschulkinder warten aufgeregt auf den Start der ersten Vorschulstunden.

Die Pädagoginnen und Pädagogogen begleiten die Kinder, aber auch die Eltern in dieser besonderen Zeit. Der Fokus liegt auf dem Ankommen. Schließlich muss eine neue Rolle auch geübt und ausprobiert werden bis alle Beteiligten zur Ruhe kommen können.

Wir freuen uns, gemeinsam mit neuen Kolleginnen und Kollegen sowie mit neuen Familien und bekannten Gesichtern auf das neue Jahr, neue Eindrücke, Freundschaften und Vielschichtigkeit und schenken Altbewährtem Aufmerksamkeit.


Platzvergabe Heilpädagogisches Zentrum

Liebe Familien!

Wir haben unser Aufnahmeverfahren abgeschlossen und können für das Betreuungsjahr 2023/2024 keine Plätze mehr anbieten.

Haben Sie sich angemeldet und möchten für einen Platz im Betreuungsjahr 2024/2025 auf unserer Warteliste bleiben, geben Sie uns bitte per mail eine kurze Rückmeldung.

Neue Anfragen für das Betreuungsjahr 2024/2025 nehmen wir auf unsere Warteliste auf.

Ihre

Sylvie Marschall

Christina Sherry

Leitung

Gesucht

Der Kindergarten in der Therese-Studer-Straße (Schwabing) sucht ab sofort einen Fahrer/eine Fahrerin (m/w/d), um das Mittagessen in das benachbarte Heilpädagogische Zentrum in Milbertshofen zu bringen. Der Zeitaufwand beträgt tägl. ca. Std.
Um die Stelle wahrzunehmen, ist ein Führerschein der Klasse B und ein eigenes Auto Voraussetzung. Domus bietet eine faire Kilometerabrechnung.

Für weitere Infos und Bewerbungen gerne telefonisch an die Leitung des Kindergartens unter der Nummer 089-18948514 oder per Mail an sandra.schodowski@domus-ev.de

Ein neues Jahr beginnt

Schon lange vor dem kalendarischen Jahresbeginn starten wir in ein neues Betreuungsjahr.

Die heißen Sommertage neigen sich dem Ende zu, die Sonne spendet uns langsam goldenes Licht und die Natur schöpft aus ihrem schier unermesslichen Farbenrepertoiere und taucht alles in erdige, wohlige Farben.

Der Herbst ist für die Kinder eine Jahreszeit des Entdeckens wie kaum eine andere. Spielmaterialien werden nach den Sommerferien neu entdeckt, die neuen Rollen als Krippenkind, Kindergartenkind oder gar Vorschulkind werden mit Leben gefüllt. Im Garten werden die ersten Naturschätze gesammelt. Es dauert nicht mehr lange, dann findet sich in jeder Kinderjacke ein Kastanienschatz und manch gelbes Herbstblatt.

Auch für die neuen Pädagoginnen und Pädagogen im Haus startet das Kindergartenjahr mit vielen neuen Eindrücken und wir heißen sie alle herzlich Willkommen.

Denn es ist schon etwas besonders, dieser September und wie Hermann Hesse schrieb, wohnt jedem Anfang doch immer auch ein Zauber inne.

Wir wünschen Ihnen, liebe Familien und Freunden des Hauses einen wunderbaren Neustart und einen goldenen Herbst.

Schönen Urlaub

Liebe Eltern, Familien und Freunde,
nun ist das Kindergartenjahr zu Ende und der Urlaub steht vor der Tür.
Die letzten Wochen kurz vor der Sommerschließung sind immer etwas Besonderes. Die Vorschulkinder bastelten wunderschöne Schultüten. Jede davon ein Meisterwerk und Unikat. Mit viel Spannung fieberten die „Großen“ auf die Vorschulparty hin und genossen den Abend bei Pizza und Popcorn in vollen Zügen.

Die jüngeren Kinder schnupperten ebenfalls schon mal in ihre neuen Rollen als zukünftige KiGa-Kinder hinein.

Die Kinder aus der Krippe besuchten immer wieder den Kindergarten und lernten so ihre neuen Gruppen kennen. Die „Mittelkinder“ können es kaum erwarten, endlich Vorschüler*Innen zu werden.

Die Pädagoginnen und Pädagogen begleiteten die Kinder in dieser intensiven Phase, gaben Hilfestellung, standen mit Rat und Tat zur Seite und schufen Freiräume für vielfälltiges Erleben.

Das Hauswirtschaftsteam verwöhnte alle bei der Hitze mit sommerlichen Kreationen und selbstverständlich stand auch das ein oder andere Lieblingsgericht der Vorschulkinder ein letztes Mal auf der Speisekarte.

Beim Abschiedsfest der Vorschüler*Innen überwog neben dem Fünkchen Trauer und der Priese Melancholie aber der Stolz und die Freude auf den neuen Lebensabschnitt.

Das Team von DOMUS wünscht nun allen Kindern, Eltern und Freunden des Hauses einen wunderbaren Sommer, Gesundheit und unvergessliche Momente.

SONY DSC